Glückliche Mitarbeiter, zufriedene Patienten und wirtschaftliche Prozesse. Das ist unser Ziel.
Wir sollten uns unterhalten wenn…
…die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter noch nicht erfasst wird
…die Praxismanager-/in enorm im Stress ist
…es keine strukturierte und elektronische Dienstplanung gibt
…das Team mit Konflikten kämpft und die Stimmung mal besser war
…sie denken das noch mehr Potenzial aus der Praxis zu holen ist
…sie einfach mal unseren Beratungsansatz kennenlernen wollen
Jetzt die gesetzlichen Anforderungen schnell umsetzen. Mit der hauseigenen Software „Workchip Pro“ von ISP per Fingerprint schnell und einfach in wenigen Tagen starten.
Das ist der Kern unserer Aktivitäten und damit auch der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit in der Praxis.
01
Effizienterer Einsatz der Arbeitszeit
02
Flexiblere Arbeitszeiten
03
Einsatz intelligenter Software
Strukturiertere Planung mittels eigener Software für Praxismanager:innen
01
Erfassung aller relevanten Daten
02
Erstellen von Dienstplänen auf Knopfdruck
03
Betriebswirtschaftliche Analysen auf Knopfdruck
Das Team ist eines der Schlüsselfaktoren in der Arztpraxis. Deshalb setzen wir bei den Menschen an. Von Menschen für Menschen.
01
Wir lösen die Konflikte im Team
02
Erfolgreiches Team, erfolgreiche Praxis
03
Stärkenorientierte Aufgabenverteilung
Führung kann man lernen. Nur wer Führung selber gelebt hat kann andere dazu befähigen. Aus der Praxis für die Praxis.
01
Arzt, Unternehmer und Führungskraft
02
Entwicklung der Praxismanager:innen
Die hauseigene Software ist das Herzstück unserer Beratung. Sie sorgt dafür das wir die Grundlagen legen um die Praxis ganzheitlich weiter zu entwickeln. Das Einsatzgebiet umfasst die Zeiterfassung, Personalplanung bis hin zur Dienstplanung und dem Qualitätsmanagement.
In der Planungsansicht werden alle Aufgaben und Tätigkeitsbereiche des Teams erfasst, und ein sinnvoller, ressourcenoptimierter Dienstplan erstellt. Durch diese Planungsansicht werden auch schnell Über- oder Unterkapazitäten im Team ersichtlich. Je nach zur Verfügung stehender Arztressource werden so die Mitarbeiter geplant.
Nach erfolgter Planung, bietet workchip verschiedene Auswertungen an. Hier ist es die Teamübersicht. Diese Auswertung kann dem Team zur Verfügung gestellt werden sodass jeder in der Praxis über die Dienstplanung informiert ist. Das sorgt für hohe Transparenz und Klarheit in der Praxis.
Als weitere Auswertung bietet workchip auch die Einzelansicht des Dienstplanes an. Diese kann direkt aus dem System an die entsprechenden Mitarbeiter verschickt werden. Das sorgt für Klarheit und eine gute Kommunikation/Transparenz in der Praxis. Durch die klare Aufgabenverteilung reduzieren wir Rückfragen und sparen tagtäglich wertvolle Arbeitszeit.
Als Betreiber einer Arztpraxis, einer Klinik oder eines Labors können Sie nur im begrenzten Umfang Ihre Gewinne steigern, indem Sie neue Kunden akquirieren. Aber Sie können ungenutzte Potenziale ausschöpfen. Das größte Potenzial ist die „Währung Arbeitszeit“, die Sie von Ihren Mitarbeitern erworben haben.
In Praxen, Kliniken und Laboren wird in keinem anderen Bereich mehr Kapital vernichtet, als durch falschen Umgang mit Arbeitszeit.
Zwei Minuten verschwendete Arbeitszeit pro Tag entsprechen auf ein Jahr hochgerechnet einem ganzen Mitarbeiter-Urlaubstag!
Arbeitszeit ist eine Rohstoffquelle, die Ihnen mindestens genau so große Gewinnsteigerungen ermöglicht, wie die Neukundenakquise.
Indem Sie den Einsatz der Arbeitszeit optimieren, steigern Sie auch die Eigenmotivation Ihrer Mitarbeiter. Denn nichts ist für einen Mitarbeiter demotivierender als zu erkennen, dass die eigene Arbeitsleistung nicht zum Erfolg des Ganzen beiträgt.
Workchip ist ein seit zehn Jahren bewährtes und stetig weiterentwickeltes System, das strategische Personalplanung und die optimale Ausnutzung der Arbeitszeit ermöglicht.
Mit dem Einsatz von workchip steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter durch die Möglichkeit der freien Arbeitseinteilung.
Zufriedene Mitarbeiter sind tatkräftiger, produktiver, zufriedener, freundlicher im Patientenumgang und nachweislich seltener krank.
Auf diese Weise steigert workchip direkt die Servicequalität Ihres Praxis, Ihrer Klinik oder Ihres Labors!
Reinhard Pintaske
Vita
Reinhard Pintaske, Jahrgang 1960, ist langjährig in Münster als Praxisberater tätig. In dieser Zeit hat er hunderte Praxen in allen Belangen des Praxismanagements beraten. Das Konzept ist breit angelegt und umfasst einen ganzheitlichen Ansatz, welcher die sachlichen als auch die menschlichen Aspekte weitgehend zu integrieren sucht.
Qualifikation / Ausbildung
Analog dieses Konzepts ist auch die Qualifikation ein wenig unkonventionell. Neben seiner sozialpädagogischen und theologischen Ausbildung sowie einer bodenständischen Tischlerlehre hat er an der FH Münster Ingenieurwesen studiert. Die Kernkompetenz Informatik führte in den boomenden 80’er Jahren zügig in die Beratertätigkeit mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt für Arzt- und Zahnarztpraxen.
Weitere Beratungskompetenzen von Reinhard Pintaske sind
Andre Goerke
Vita
André Goerke hat seine beruflichen Erfahrungen bei der Firma ABUS, einem weltweit agierenden Sicherheitsunternehmen, in den Bereichen Produktmanagement und Akademie gemacht. Seit mehr als 17 Jahren ist er als Führungskraft für verschiedene Teams verantwortlich.
Qualifikation / Ausbildung
Beginnend mit einer kaufmännischen Ausbildung hat sich André Goerke kontinuierlich, mit Schwerpunkt in den folgenden Themen, weitergebildet:
Nach der Ausbildung zum Trainer und Berater in 2014, ist er für die ABUS Akademie verantwortlich und selbst auch als Trainer und Coach aktiv. Die Schwerpunkte als Trainer liegen in den Bereichen
Als Trainer hat er in 2014 den Trainer und Beraterpreis des BaTB (Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater) gewonnen. Als ausgebildeter Design Thinking Coach begleitet er Teams durch den Innovationsprozess und hilft bei der nutzerzentrierten Lösung von Problemstellungen.
Seit 2021 ist er selbständiger Unternehmer. Im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeregelung wird er die ISP GmbH schrittweise übernehmen.
ISP Unternehmensberatung GmbH
André Goerke
Hofstraße 1
58300 Wetter
fon 02335 684 780 7
mail andre.goerke@isp-praxis.de